Übungsgruppen
Hier sind Konflikte herzlich willkommen! In einer offenen Übungsgruppe werden wir Alltagssituationen mit den vier Schritten der Gewaltfreien Kommunikation neu betrachten, durchspielen – und nach Lösungen suchen. Wir beschäftigen uns mit Wut und Ärger, wir üben Empathie, erleben konstruktives Feedback, wir schauen, wie wir unsere Glaubenssätze verändern können. Wir erforschen unsere Gefühle und Bedürfnisse um auch in Konfliktsituationen in wertschätzender und achtsamer Art kommunizieren zu können.
offene Gruppne, pro Termin und pro Person 12€.
° Übungsgruppe Altona 2020/2021
Dienstag, 19.00 – 21.00 Uhr
2021 – 5. Januar, 2. Februar, 2. März, 6. April, 4. Mai, 1. Juni, 6. Juli, 3. August, 7. September,
20. Oktober (Mittwoch!), 2. November, 7. Dezember
– für alle Interessierten.
offene Gruppe, zusammen geleitet mit Sascha Poller, pro Termin und pro Person 12€.
Veranstaltungsort:
FUX – Atelier fraplab e.V.
Eingang: Bodenstedtstr. 16, 22765 Hamburg
über den Hof, rechter Eingang: Süd/Mittel-West
° Übungsgruppe Bergstedt 2020/2021
– auch online über Zoom, falls offline nicht möglich
Montags, 19.00 – 21.00 Uhr
2021 – 18. Januar, 15. Februar, 15. März, 19. April, 17. Mai, 14. Juni 2021
– für alle Interessierten
offene Gruppe, pro Termin und pro Person 12€.
Veranstaltungsort:
Stadtteilkulturzentrum Begegnungsstätte Bergstedt e.V.
Bergstedter Chaussee 203
22395 Hamburg
Bitte den hinteren Eingang benutzen!
° Seminare / Workshops

Stadtteilkulturzentrum Begegnungsstätte Bergstedt e.V.
Bergstedter Chaussee 203
22395 Hamburg

° Gewaltfreie Kommunikation / Coaching / Supervision in Unternehmen und Organisationen
In beruflichen Alltagssituationen scheitern oft gemeinsame Projekte, oder gemeinsame Ziele werden nicht erreicht. Woran liegt es? Spannungen unter Kollegen, zwischen Vorgesetzten und Mitarbeitern lösen Konflikte aus und belasten die Zusammenarbeit.
Alle haben den Wunsch vom Anderen ernst genommen zu werden. Wie kann es gelingen? Wie kann jeder Mensch sein Anliegen offenbaren und gleichzeitig seinem Gesprächspartner empathisch zuhören, dabei authentisch bleiben und mit ihm wertschätzend und wirksam kommunizieren?
Bei Interesse sprechen Sie mich einfach an:
csilla.kling (@) gewaltfrei.hamburg